![]() |
---|
Liebe Confluence Besucherinnen und Besucher!
Wir freuen uns Euch das verschobene Programm nun kommenden Frühling 2021 zu präsentieren. Die Daten finden Sie weiter unten auf der Website.
(Bitte beachten Sie, dass wir im Vergleich zu 2020, den ersten und zweiten Abend vertauschen mussten. Ferner gab es eine personelle Änderung am letzten Abend.)
Für diejenigen, die für letzten Frühling bereits Tickets gebucht hatten, gibt es drei Möglichkeiten:
• Sie behalten Ihr Ticket für das gleiche Programm im Frühling 2021.
• Sollte das entsprechende Datum nicht passen, kann das Ticket für einen anderen Abend umgebucht werden.
• Sie wünschen eine Rückzahlung der Buchung.
Im ersten Fall müssen Sie nichts unternehmen. Das Ticket behält seine Gültigkeit für dasselbe Programm.
Im zweiten und dritten Fall nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf:
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis, für Ihre Unterstützung und Begeisterung
für unser Confluence Musikfest! Freuen wir uns auf nächsten Frühling!
Mit musikalischen Grüssen
Ihr Confluence-Team
19 - 19:45 Uhr
«Teemusik» – In Musik transzendierte Tees in einer einzigartigen Verbindung von taiwanischer, chinesischer und westlicher Musik; Pi-Chin Chien, Violoncello; Fabian Müller, Violoncello, Moderation
20 - 20:45 Uhr
«Kathak» – Ein Feuerwerk des klassisch-indischen Tempel-Tanzes und seine Begegnung mit J.S. Bach – mit Poonam Shyam, Tanz & Shrirang Mirajkar, Tabla; Amit Sharma, Gesang; Thomas Niggli, Sitar, Pi-Chin Chien, Violoncello
21 - 21:45 Uhr
«Vom Dach der Welt» – Klänge aus dem Tibet mit Dechen Shak-Dagsay, Gesang; Thomas Niggli, Sitar; Fabian Müller, Violoncello
Zur Erfrischung in den Pausen Gratisgetränke
19 - 19:45 Uhr
Werke nach Amerika ausgewanderter Komponisten, Teil 1 – von Schönberg, Korngold bis Weill mit Maya Boog, Sopran; Karl-Andreas Kolly, Klavier
20 - 20:45 Uhr
Werke nach Amerika ausgewanderter Komponisten, Teil 2 – von Copland, Previn, Zemlinsky, Gershwin u.a.; Maya Boog, Sopran; Karl-Andreas Kolly, Klavier; Pi-Chin Chien, Violoncello
21 - 21:45 Uhr
Bluegrass und «Old time Fiddle-Music» - Inspiration vieler Komponisten Amerikas mit der «Caludo» Band: Catie Jo Pidel, Geige, Gesang; Stefan Behler, Gitarre, Gesang; Vincent Zurkinden, Bass, Gesang
Zur Erfrischung in den Pausen Gratisgetränke
Zur Erfrischung in der Pause Gratisgetränke
20 - 21:45 Uhr
Musik rund um Magie und Zauber von Jacques Ibert, Carl Rütti, Bedrich Smetana, György Ligeti, Paul Dukas, Fabian Müller und Manuel de Falla – Ein faszinierendes Programm mit dem jungen Schweizer Star der Harfe Joel von Lerber; sowie Willi Zimmermann, Violine; Pi-Chin Chien, Violoncello und Bernhard Parz, Klavier
18 - 19:45 Uhr
Volksmusikalisches Feuerwerk aus dem Vorarlberg mit den «finkslinggs» – Evelyn Fink-Mennel, Violine, Gesang, Jodel; Irma Maria Troy, Violine, Gesang; Philipp Lingg, Akkordeon, Gitarre, Gesang; Matthias Härtel, Bass sowie Schweizer Streichmusik vom Feinsten mit den Helvetic Fiddlers: Andreas Gabriel & Patric Stocker, Violinen, Fabian Müller, Violoncello/Bratsche, Andy Schaub, Kontrabass
20 - 24 Uhr
Zürcher Biedermeier-Ball – Rauschende Tanznacht im Saal des Hotels Glockenhof mit den «finkslinggs» – Evelyn Fink-Mennel, Violine, Gesang, Jodel; Irma Maria Troy, Violine, Gesang; Philipp Lingg, Akkordeon, Gitarre, Gesang; Matthias Härtel, Bass und Gäste
Zur Erfrischung in der Konzert-Pause Gratisgetränke