top of page
01-Webbilder-confluence-2023-1

Liebe Confluence-Besucherinnen und Besucher! 

Wir freuen uns, Euch das sechste Confluence Musikfest vom 4. - 6. Mai 2023 zu präsentieren! 

Auch dieses Jahr erwartet Euch ein wunderbares Konzertprogramm mit vielen Überraschungen!

Seit sechs Jahren bringt das Confluence Musikfest jährlich eine faszinierende Mischung von scheinbar musikalisch Gegensätzlichem auf dieselbe Bühne und bietet variantenreiche Konzerte, wie sie nur selten zu hören sind.

Am Confluence Musikfest erlebt man lebendiges Musizieren durch Weltklasse-MusikerInnen hautnah!

Mit musikalischen Grüssen 

Pi-Chin Chien & Fabian Müller & Confluence-Team

01-Webbilder-confluence-2023-2.jpg
 4. Mai 2023   «Spezies rara» - Ungehörte Klänge 

19:30 Uhr

Zwei Instrumente, die in klassischem Kontext selten gehörte Panflöte und das zu unrecht vergessene Heckelphon, stehen an diesem Abend im Rampenlicht.

Und zwei Meister ihres Fachs verblüffen mit Klängen von berückender Schönheit: Hanspeter Oggier (Panflöte) und Martin Frutiger (Heckelphon und Oboe) spielen zusammen mit der georgischen Pianistin Tamara Chitadze und Pi-Chin Chien am Violoncello Werke vom Barock bis zur Gegenwart.

 

In zwei Teilen erklingen, immer begleitet vom Klavier, auf der Panflöte unter anderem Werke von G. F. Telemann, W.A. Mozart. B. Bartok bis zu mitreissender rumänischer Volksmusik. Martin Frutiger interpretiert die wunderbar romantischen «Schilflieder» von Anton Klughardt für Oboe, Violoncello und Klavier, sowie grossartige Musik für Englischhorn von A. Pasculli und auf dem Heckelphon erlebt ein von Fabian Müller für Martin Frutiger geschriebenes konzertantes Werk seine Premiere.

Dazwischen entführen uns Pi-Chin Chien am Violoncello und Tamara Chitadze am Klavier mit berührender Musik des georgischen Komponisten Sulkhan Tsintsadze in die Heimat der Pianistin.

01-Webbilder-confluence-2023-3.jpg
 5. Mai 2023   «Música brasileira» 

19:30 Uhr

Ein Eintauchen in fulminante Werke brasilianischer Komponisten voller Lebensfreude und brasilianischem Couleur.

Ein Abend mit dem brasilianischen Grandseigneur des Violoncello, Antonio Meneses, und dem jungen Klaviervirtuosen und Preisträger des Géza-Anda-Wettbewerbs, Ronaldo Rolim.

 

Besinnliche und mitreissende Musik aus der Heimat der beiden Musiker, Musik, die ihnen besonders am Herzen liegt. Darunter grossartige Werke der brasilianischen Meister Heitor Villa-Lobos und Mozart Camargo Guarneri, aber auch die für Antonio Meneses geschriebene, fulminante Suite Brasileira des jungen Komponisten André MehmariUnd nicht zuletzt erklingt die Premiere eines wunderbaren, für Ronaldo Rolim geschrieben Stückes der brasilianischen Komponistin Catarina Domenici.

01-Webbilder-confluence-2023-4.jpg
 5. Mai 2023   «Música brasileira» 
 6. Mai 2023   «Süsse Versuchung» - Eine einzigartige Begegnung 

19.30 Uhr

Ein Konzertabend für alle Sinne, spannend und einzigartig, wie Sie es sicher zum ersten Mal erleben!

Wie nah verwandt die Kreativität beim Entwickeln eines exklusiven Pralinés mit derjenigen des Komponierens von Musik ist, ist an diesem einzigartigen Konzertabend auf amüsante Weise zu erfahren.

Es erklingen musikalischen Rosinen unter anderem von Ernesto Elorduy, P.I. Tschaikowsky, Paul Juon, Johann und Richard Strauss, Emile Jaques-Dalcroze und weiteren Komponisten, in abwechselnder Besetzung und brilliant gespielt von Daniel Dodds (Violine), Pi-Chin Chien (Violoncello) und Yvonne Lang (Klavier).

 

Dazwischen ein unterhaltsamer Dialog mit dem Chocolatier-Weltmeister Fabian Rimann und dem Komponisten Fabian Müller, sowie zur Musik fein abgestimmte süsse Versuchungen.

01-Webbilder-confluence-2023-5.jpg
bottom of page